- AB Abrollbehälter
AB-A Abrollbehälter-Atemschutz
AB-Dekon Abrollbehälter-Dekontamination
AB-Dekon-V Abrollbehälter-Dekontamination für Verletzte
AB-G Abrollbehälter-Gefahrgut
AB-Kü Abrollbehälter-Küche
AB-Mulde Abrollbehälter-Mulde
AB-Öl Abrollbehälter-Ölbeseitigung
AB-Pritsche Abrollbehälter mit Ladeboden
AB-R Abrollbehälter-Schnellkupplungsrohre
AB-Rüst Abrollbehälter-Rüstmaterial
AB-S Abrollbehälter-Strahlenschutz
AB-Schaum Abrollbehälter-Schaummittel
AB-Schlauch Abrollbehälter-Schläuche
AB-Werkstatt Abrollbehälter-Werkstatt
- DL Drehleiter
DLAK Automatikdrehleiter mit Rettungskorb
DLK Drehleiter mit Rettungskorb - ELW Einsatzleitwagen
- FLF Flughafenlöschfahrzeug
FüKW Führungskraftwagen
FwA Feuerwehranhänger
FwK Feuerwehrkran
- GKTW Großraum-Krankentransportwagen
GM Gelenkmast mit Bühne
GRTW Großraumrettungswagen
GTLF Großtanklöschfahrzeug
GW Gerätewagen
GW-A Gerätewagen-Atemschutz
GW Dekon-G Gerätewagen Dekontamination „Gerät“
GW Dekon-P Gerätewagen Dekontamination „Personen“
GW-G Gerätewagen-Gefahrgut
GW-IuK Gerätewagen Information und Kommunikation
GW-L 1 Gerätewagen-Logistik
GW-L 2 Gerätewagen-Logistik
GW-Li Gerätewagen-Licht
GW-Öl Gerätewagen-Ölbeseitigung
GW-Rüst Gerätewagen-Rüstmaterial
GW-S Gerätewagen-Strahlenschutz
GW-W Gerätewagen-Wasserrettung - HAB Hubarbeitsbühne
HLF Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug (“Hamburger Löschfahrzeug” bei der BF Hamburg) - KdoW Kommandowagen
KLF Kleinlöschfahrzeug
KTLF Kleintanklöschfahrzeug
KTW Krankentransportwagen - LB Leiterbühne
LF Löschgruppenfahrzeug
LF-KatS Löschgruppenfahrzeug Katastrophenschutz
LGA Leichtschaumgenerator-Anhänger
LHF Lösch- und Hilfeleistungsfahrzeug (bei der Berliner Feuerwehr)
LiMa Lichtmast oder Lichtmastanhänger
LiMF Lichtmastfahrzeug
- MLF Mittleres Löschfahrzeug
MTF Mannschaftstransportfahrzeug
MTW Mannschaftstransportwagen
MZB Mehrzweckboot
MZF Mehrzweckfahrzeug - NAW Notarztwagen
NEF Notarzteinsatzfahrzeug
NKW Nachrichtenkraftwagen - ÖSA Ölschaden-Anhänger
- PIA Pulveranhänger
PTLF Pulver-Tanklöschfahrzeug - RBA Rettungsboot-Anhänger
RTB Rettungsboot
RTH Rettungshubschrauber
RTW Rettungswagen
RW Rüstwagen
RW-Kran Rüstwagen mit Heckkran
RW-Öl Rüstwagen für Ölbeseitigung
RW-Schiene Rüstwagen Schiene - SMF Schaummittelfahrzeug
SoLF Sonderlöschfahrzeug
StLF Staffellöschfahrzeug
SW Schlauchwagen - TM Teleskopmast
TMF Teleskopmastfahrzeug
TLF Tanklöschfahrzeug
TroLF Trockenlöschfahrzeug
TSA Tragkraftspritzenanhänger
TSF Tragkraftspritzenfahrzeug
TSF-W Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser - VGW Vorausgerätewagen
VRW Vorausrüstwagen - WLF Wechselladerfahrzeug
WSA Wasser-Schaumwerfer-Anhänger - ZB Zubringerfahrzeug
ZLF Zumischerlöschfahrzeug
- 2-m-Band Frequenzbereich mit geringer Reichweite
4-m-Band Frequenzbereich mit hoher Reichweite - A-Schlauch Saug- oder Druckschlauch
- B-Schlauch Saug- oder Druckschlauch
B-Strahlrohr Mehrzweckstrahlrohr der Größe B
BMA Brandmeldeanlage
BMZ Brandmeldezentrale - CAFS Compressed Air Foam System (Druckluftschaum-System)
C-Schlauch Saug- oder Druckschlauch, Innendurchmesser 52 oder 42 mm
C-Strahlrohr Mehrzweckstrahlrohr der Größe C
CC Computer-Controlled (Leitersteuerung)
CSA Chemikalienschutzanzug - DME Digitaler Meldeempfänger
DMO Direct Mode Operation / Direktmodus im Digitalfunk
D-Schlauch Saug- oder Druckschlauch, Innendurchmesser 25 mm
D-Strahlrohr Mehrzweckstrahlrohr der Größe D
DZA Druckzumischanlage - FME Funkmeldeempfänger
FMS Funkmeldesystem
FP Feuerlöschkreiselpumpe
FPH Feuerlöschkreiselpumpe für Hochdruck
FPN Feuerlöschkreiselpumpe für Normaldruck
FuG Funkgerät - G/O Gegensprechen/Oberband
G/U Gegensprechen/Unterband
GLA Gelenklöscharm - ILS Integrierte Leitstelle
IRLS Integrierte Regionalleitstelle - LG Leichtschaumgenerator
LP Lenzpumpe - M2 Mittelschaumrohr mit einer Leistung von 200 Litern in der Minute
M4 Mittelschaumrohr mit einer Leistung von 400 Litern in der Minute
M8 Mittelschaumrohr mit einer Leistung von 800 Litern in der Minute - PA Pressluftatmer
PSA Persönliche Schutzausrüstung - RG Regenerationsgerät
RKL Rundumkennleuchte
RTK Rundum-Ton-Kennleuchte
RWA Rauch- und Wärmeabzugsanlage
RZ Rettungszylinder - S-Schlauch Formstabiler Schlauch für Schnellangriffseinrichtungen
S2 Schwerschaumrohr mit einer Leistung von 200 Liter in der Minute
S4 Schwerschaumrohr mit einer Leistung von 400 Liter in der Minute
S8 Schwerschaumrohr mit einer Leistung von 800 Liter in der Minute
SE Soforteinstieg (bei Drehleitern)
SoSi Sondersignal
SP Spreizer - TETRA Trans European Trunked Radio Access (Bündelfunksystem)
TM Teleskopmast
TMO Trunked Mode Operation / Funkmodus
TP Tauchpumpe
TS Tragkraftspritze
TTP Turbotauchpumpe - VZ Verschäumungszahl
- W/O Wechselsprechen/Oberband
W/U Wechselsprechen/Unterband - Z Zumischer für Löschmittelzusätze
Z2 Zumischer mit einem Durchgang von 200 Liter in der Minute
Z4 Zumischer mit einem Durchgang von 400 Liter in der Minute
Z8 Zumischer mit einem Durchgang von 800 Liter in der Minute
Abkürzungen der Feuerwehr: Dienstgrade und Funktionen
- AL Amtsleiter
AGT Atemschutzgeräteträger
ATr Angriffstrupp - BA Brandamtmann
BAR Brandamtsrat
BBI Bezirksbrandinspektor, Bezirksbrandinspekteur
BBM Bezirksbrandmeister
BD Branddirektor
BeF Bereichsführer
BFI Bezirksfeuerwehrinspekteur
BI Brandinspektor
BIng Brandingenieur
BJL Bundesjugendleiter
BM Brandmeister
BOA Brandoberamtmann
BOAR Brandoberamtsrat
BOI Brandoberinspektor
BOIng Brandoberingenieur
BOR Brandoberrat
BR Brandrat
BReF Brandreferendar
- DirBeFü Direktionsbereichsführer
- EHBM Erster Hauptbrandmeister
EHFM Erster Hauptfeuerwehrmann
EHLM Erster Hauptlöschmeister
ELD Einsatzleitdienst - FM Feuerwehrmann
FMA Feuerwehrmannanwärter
FWeF Kreiswehrführer
Fw-San Feuerwehr-Sanitäter - GemBm Gemeindebrandmeister
GemWef Gemeindewehrführer
GF/GrFü Gruppenführer
GJFW Gemeindejugendfeuerwehrwart - HBM Hauptbrandmeister
HFA Hauptfeuerwehrassistentin
HFM Hauptfeuerwehrmann
HLM Hauptlöschmeister - JFM Jugendfeuerwehrmitglied
JFW Jugendfeuerwehrwart
JGL Jugendgruppenleiter - KBI Kreisbrandinspekteur
KBM Kreisbrandmeister
KBR Kreisbrandrat
Kdt Kommandant
KFI Kreisfeuerwehrinspekteur
KJFW Kreisjugendfeuerwehrwart
KPW Kreispressewart - LBD Landesbranddirektor
LBeFÜ Landesbereichsführer
LBI Landesbrandinspekteur
LBM Landesbrandmeister
LFI Landesfeuerwehrinspekteur
LJFW Landesjugendfeuerwehrwart
LM Löschmeister
LNA Leitender Notarzt
LtdBD Leitender Branddirektor - Ma Maschinist
Me Melder - NA Notarzt
NFS Notfallsanitäter - OBD Oberbranddirektor
OBI Oberbrandinspektor
OBM Oberbrandmeister oder Oberbürgermeister
OFA Oberfeuerwehrassistentin
OFM Oberfeuerwehrmann
OLM Oberlöschmeister
ORBR Oberregierungsbrandrat
OrgL RD Organisatorischer Leiter Rettungsdienst
OrtsBm Ortsbrandmeister
OrtsWeF Ortswehrführer - RBD Regierungsbranddirektor
RBR Regierungsbrandrat
RS Rettungssanitäter
RA Rettungsassistent - SBI Stadtbrandinspektor
SBM Stadtbrandmeister
SBR Stadtbrandrat
SFI Stadtfeuerwehrinspekteur
STr Schlauchtrupp
StBI Stadtbrandinspektor
StBM Stadtbrandmeister
StBR Stadtbrandrat
StFü Staffelführer
StJFW Stadtjugendfeuerwehrwart
StWeF Stadtwehrführer - TrFü Truppführer
TrM Truppmann - UBM Unterbrandmeister
- VF Verbandsführer
- WTr Wassertrupp
WeF Wehrführer - ZuFü / ZF Zugführer
Abkürzungen: Verbände, Organisationen und Allgemeines
- AAO Alarm- und Ausrückeordnung
ABC Abkürzung für atomare, biologische und chemische Gefahrstoffe
AFFF Aqueous film forming foam (wasserfilmbildender Schaum)
AFKzV Ausschuss Feuerwehrangelegenheiten, Katastrophenschutz und zivile Verteidigung
AGBF Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren
AGWF Arbeitsgemeinschaft Werkfeuerwehren
ANTS Atemschutz-Notfall-Trainierte-Staffel
ASB Arbeiter Samariter Bund
ATF Analytische Task Force
- BF Berufsfeuerwehr
BOS Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
BRK Bayerisches Rotes Kreuz
BtF Betriebsfeuerwehr - CBRN Chemisch, Biologisch, Radioaktiv, Nuklear
Class-A-Foam Löschschaum, der speziell für die Brandklasse A entwickelt wurde
Class-B-Foam Löschschaum, der speziell für die Brandklasse B entwickelt wurde
CTIF Internationaler Feuerwehrverband – Comité Technique International de prévention et d’extinction du Feu - DFV Deutscher Feuerwehrverband
DIN EN DIN-Europa-Norm
DIN Deutsche Institut für Normung e.V.
DJF Deutsche Jugendfeuerwehr
DRK Deutsches Rotes Kreuz - ESt Einsatzstelle
Ex Exitus (tot)
ex-geschützt Explosionsgeschützt - FEL Feuerwehreinsatzleitstelle
FF Freiwillige Feuerwehr
FFFP Film forming fluor protein foam, filmbildender Fluorproteinschaum - G 26 Arbeitsmedizinischer Grundsatz 26 (Atemschutz)
GUV Gesetzliche Unfallversicherung
GSZ Gefahrgut- und Strahlenschutzzug - FPS Fluorproteinschaum
FRetW Feuer- und Rettungswache
FSHG Feuerschutz- und Hilfeleistungsgesetz
FSK Feuerwehrschlüsselkasten
FTZ Feuerwehrtechnische Zentrale
FüGK Führungsgruppe Katastrophenschutz
FW Feuerwehr oder Feuerwache
FWH Feuerwehrhaus
FWSt Feuerwehrstützpunkt - FNFW Normenausschuss Feuerwehrwesen im DIN e.V.
FwDV Feuerwehrdienstvorschrift
FWG Feuerwehrgesetz - HIO/HiOrg Hilfsorganisation
HLW Herz-Lungen-Wiederbelebung - IuK Information und Kommunikation
- JF Jugendfeuerwehr
JUH Johanniter-Unfall-Hilfe - KatS Katastrophenschutz
KatSG Katastrophenschutzgesetz
KF Kinderfeuerwehr
KFB Kreisfeuerwehrbereitschaft
KFV Kreisfeuerwehrverband - LFS Landesfeuerwehrschule
LFKS Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule
LFV Landesfeuerwehrverband
LG Löschgruppe
LMZ Löschmittelzusatz, auch Additiv genannt
LS Leichtschaum oder Leitstelle
LZ Löschzug - MBS Mehrbereichschaummittel
MHD Malteser Hilfsdienst
MHz Megahertz
MS Mittelschaum
MTBE Methyl-Tertiär-Butyl-Ether, Zusatz in Kraftstoffen
MTF Medizinische Task Force - OEG Obere Explosionsgrenze
- P BC-Pulver
PF Pflichtfeuerwehr
PG ABC-Pulver
PM D-Pulver
Pol Polizei
PS Proteinschaummittel - RD Rettungsdienst
RetW Rettungswache
RLS Rettungsleitstelle - SEG Schnelleinsatzgruppe
STAN Stärke- und Ausstattungsnachweisungen - TEL Technische Einsatzleitung
THL Technische Hilfeleistung
THW Technisches Hilfswerk - TUIS Transport-, Unfall-Informations- und Hilfeleistungssystem
- UEG Untere Explosionsgrenze
UVV Unfall-Verhütungs-Vorschrift - VB Vorbeugender Brandschutz
vfdb Vereinigung zur Förderung des deutschen Brandschutzes e.V. - VU Verkehrsunfall
- WF Werkfeuerwehr
- ZS Zivilschutz
ZW Zentralwerkstatt