Sonder- und Einsatzfahrzeuge sind auf verschiedenste Einsatzgebiete konzipiert und stellenweise hoch individualisiert. Die genaue Bewertung die vom Sachverständigen durchgeführt wird, erfordert eine tiefgreifende Expertiese die über das Verständnis von Fahrzeugtechnik hinaus geht und die Sicherheitstechnik, Sonder- und Zusatzausstattung mit einschließt. Eine Erstellung einer Inventarisierungsliste ist nicht selten. Das auch bei einem Unfall wichtig. Kfz-Sachverständige bzw. der Kfz-Gutachter nimmt dann gleichzeitg die Rolle des Zeugen ein, wenn Inventar, Ausstattung und Technik mit beschädigt worden sind. In den allermeisten Fällen bietet die Grundlage für diese speziellen Fahrzeuge ein Serien PKW, Transporter oder LKW von namenhaften Fahrzeugherstellern. Der Umbau wird anschließend bei zugelassen und authorisierten Fahrzeugaufbauern realisiert.
Einige Beispiele von Herstellern für Basis Serienfahrzeuge:
Audi, BMW, Ford, Iveco, MAN, Mercedes-Benz, Opel, Renault, Volkswagen
Einige Fahrzeughersteller konfigurieren die Fahrzeuge bereits ab Werk bei der Fahrzeugerstellung (z.B. Fahrwerk, Motor, Antriebsstrang, Getriebe und Nebenantriebe).