technische Gutachten - Motor, Getriebe, Differentiale
Jetzt Termin vereinbaren: +49151 64703337
E-Mail: info@automobile-solutions.de
Stellen Sie sich folgendes kurz vor: Sie kaufen sich privat oder für Ihr Gewerbe ein neues Fahrzeug bzw. ein neues gebrauchtes Fahrzeug. Nach fünf Monaten, geschieht ein Motorschaden, das Getriebe ruckelt merklich oder Fehlermeldungen und die Motorkontrolllampe leuchtet in den Armaturen. Sie haben den Urlaub geplant oder Ware bereits geladen, das Fahrzeug ist nicht nutzbar. Was können Sie tun? Ist das Fahrzeug bei einem Händler gekauft, muss der Händler bis zu 6 Monate nach dem Kauf nachweisen, dass der Fehler nicht vorlag. Wussten Sie das?




Wichtig: All diese Motoren, die Sie hier sehen erlitten einen Motorschaden. Wir konnten den Fahrzeugbesitzern helfen, die genaue Schadenursache zu ergründen & den Schaden ersetzt zu bekommen. Bist auch du in solch einer Situation? Schreibe uns & wir prüfen kostenfrei in welchem Umfang wir dir helfen können!
Das technische Gutachten für Beweissicherung ist für Sie, für die Ergründung der Haftungslage eines technischen Schadens nach einem Kauf oder nach einer Reparatur in der Werkstatt dienlich. Oft stehen hohe Kosten, lange Ausfallzeiten und Nebenpositionen zur Geltendmachung im Raum. Ein 360 Gradblick und eine Beweisermittlung mit in sich schlüssiger und nach vollziehbarer Beweiskette ist für Sie das Maß der Dinge. Sie erhalten das Fachwissen um den Fall zu ihren Gunsten lenken. Sind Sie im Besitz einer Rechtschutzversicherung, werden diese Kosten nach Rücksprache übernommen. Solche Situationen werden mit der Automobile-Solutions für Sie überschau- und planbar gestalten.



Inhalte:
Erfassung der Schaden- und Fahrzeugdaten
Ursachen Ergründung
Ermittlung des Widerbeschaffungswertes
Anstoßgrafik
Nutzungsausfall
Reparaturdauer
Plausibilitätsprüfung
Auslesen und Auswerten des Fehlerspeichers
Messung der
Lackschichtstärke
Ausführliche Schadentexte und Schadenbeschreibungen
Fotos/ Beweisbilder/ Dokumentation
Schadenkalkulation
Optinal (abhängig von der Schadenart und Schadenumfang):
- Restwertermittlung
- Ermittlung Wertminderung
- Altfahrzeugbewertung
- Umbaukosten
- Laboranalysen für Betriebsflüssigkeiten (Motor-, Hydrauliköl)
- Schadenkalkulation mit gebrauchten original Ersatzteilen
- Kosten Tankinhalt
- Auflistung und Inventarisierung beschädigter
- Sonderausstattung und Ausrüstung (Spezialeinbauten,
- Werkzeuge, Koffer, Boxen, Kleidung, Kindersitz)
- Auflistung beschädigtes Sonderzubehör und Schutzkleidung
- Auswertung von Vermessungsergebnissen (Achsgeometrie, Fahrzeugrahmen)
- Reparaturbestätigung nach der Unfallinstandsetzung
Zielgruppe:
Firmen- und Unternehmen mit Fuhrpark und Logistik
Gerichte
Behörden, Städte und Kommunen mit Fahrzeugen die hoch technologisiert sind
Sonder- und Einsatzfahrzeuge mit Spezialumbauten und Einzelanfertigungen
Beweissicherungsgutachten nach dem Fahrzeugkauf (Gebrauchtwagen)
Ihr Nutzen:
- Neutrale und gerichtsfeste Beweissicherung für den Geschädigten
- Fristgerechte Entscheidungsgrundlage für den Auftraggeber
- Kostenminimierung
- Vertrauensschutz durch den Sachverständigen.
- Umfassende Auflistung erstattungsfähiger Ersatzansprüche vom Fahrzeug Fahrzeugzugehöriger Ausstattung/ Sonderausstattung und Sicherheitsausstattung
- Gerichtsfester Nachweis eines sach- und sachgerecht reparierten Fahrzeugs bei erneuter Schadeneinwirkung (HIS)
- Umfangreiche Vor- und Nacharbeit des Schadenfalles (Höchstmaß an Kundenservice)
- Sie erzielen eine spürbare schnellere und rechtssichere Schadenregulierung
Gutachtenerstellung im Bereichen von Motoren, Schaltgetrieben, Automatikgetrieben und Hinterachsdifferential sind wichtig, wenn es sich um die Frage dreht, warum? Diese Gutachten sind höchst komplex und gleichen einem 1000 teiligen Puzzel. Oft geht es um viel Geld und die Haftungslage gestaltet sich zu Beginn als sehr unübersichtlich.
- Der Wagen ist Checkheft gepflegt, Herstellergarantie oder Kulanz?
- Wer trägt die Haftung?
- Wer hat zum Schaden beigetragen, Werkstatt oder Kunde?
- War der Motor bereits demontiert?
- Wieviele Nachbesserungen gab es?
- Vorschäden?
Das sind vielseitige Fragestellungen und werden oft von einem Gericht begleitet. Das Gericht beauftragt dann einen bestellten Sachverständigen. Es ist wichtig, dass gesamte Fahrzeug zu besichtigen. Fahrzeughistorie, Wartungs- und Instandhaltungsnachweise auf Plausibilität zu überprüfen. Die Basis für eine Gerichtfeste Beweissicherung. Laboranlysen von z.B. Motoröl tragen zu der Ergründung der Schadenursache bei. Ein Erhöhter Kupfergehalt (CU-Gehalt) lässt auf einen Lagerschaden deuten. Erhöhte Manganwerte (Mn) ruft den Turbolader hervor.
Professionelle Gutachten von einem versierten Kfz-Sachverständigen erhalten Sie bei uns. Technische Gutachten werden bei uns nachhaltig erstellt und gerichtsfest vorbereitet.
- Lackschaden/ Lackgutachten (Farbnebel bzw. Beton)
- Schaden von Hinterachsdifferential
- Schaden von Nebenantrieben
- Schaden am Turbolader
- Laboranalysen von Betriebsflüssigkeiten (z.B. Motoröl, Getriebeöl, Kühlflüssigkeiten, Bremsflüssigkeiten)
- technische Gutachten für Sonder- und Einsatzfahrzeuge
- technische Gutachten nach dem Fahrzeugkauf (Gebrauchtwagen)
Fragen Sie direkt unseren Kfz-Sachverständigen – Unfallformular und Schadenbericht
Noch einmal etwas genauer. Eines der wichtigsten Instrumente sind die Laboranalysen von Betriebsflüssigkeiten für PKW, Transporter, NKW, LKW oder Aggregate.
- Motorenöle
- Getriebeöle
- Öle von Hinterachsdifferentialen
- Kühlflüssigkeiten
Der Kfz-Sachverständige bzw. Kfz-Gutachter entnimmt sorgfälltig eine Probe. Diese Probe wird auf Schmutzpartikel, Schmutztragevermögen, bestehende Additive und in der Gesamtzusammensetzung analysiert. Der Kfz-Sachverständige wertet im Anschluß das Ergebnis aus. Ein erhöhter Eisenwert (FE) kann auf einen „Kolbenfresser“ im Kurbeltrieb deuten. Erhöhte Aluminiumwerte (Al) können auf schadhafte Laufbuchsen hinweisen. Je nach Konstruktion des Motors
Der Kfz-Sachverständige und Kfz-Gutachter ist weisungsbefugt und gibt, abhängig vom vorläufige Endergebnis und der Auswertung, weitere Vorgehensweise vor bzw. weist weitere Zerlegungen an. Ob Kassel oder Berlin, bei der Ergründung von Motorschäden, sind Sie bei uns richtig. Haben Sie Fragen? Nehmen Sie kontakt mit uns auf.



