Wieviel Zeit sollte ein Gutachter für die Erstellung des Gutachtens in Anspruch nehmen?
Im Durchschnitt 24h-72h.
Entscheidend sind immer die Rahmenbedingungen. Sind Demontagearbeiten erforderlich? Muss eine Nachbesichtigung erfolgen? Erfolgt eine Restwertermittlung und/ oder Altfahrzeugbewertung?
Ein klassiches vollständiges Schadengutachten bzw. ein normaler Reparaturschaden sollte nicht mehr als 48h bis zur Fertigstellung brauchen. Allerdings sollte die Erstellung auch nicht in 2h erledigt sein. Das gleiche gilt für Fahrzeugbewertungen. Für ein Schadengutachten bzw. Unfallgutachten mit einem wirtschaftlichen Totalschaden sind 72h durchaus üblich.
Technische Gutachten hingegen benötigen mehr Zeit.
Das mag für den einen schnell sein, für den anderen sich wie eine halbe Ewigkeit anfühlen.
Fakt ist: die Schadenaufnahme ist nur ein kleiner Teil vom Gesamtbild. Wer vor Ort das Gutachten erstellt und direkt aushändigt, handelt unprofessionell und fahrlässig. Schnell können Schäden nicht richtig erfasst werden und grobe Fehler in der Beweisaufnahme entstehen. Dadurch kann Ihre Entscheidungsgrundlage massiv verwässert werden. Natürlich gibt es automatisierte Prozesse. Digitalisierung vereinfacht vieles, ersetzt aber nicht das Gedankengut und die Fachexpertiese. Aber natürlich gibt es auch Gutachten die am selben Tag abgearbeitet werden können.
!Achtung! Nicht empfehlenswert sind Vorortgutachten oder Schadenkalkulationen die noch am Fahrzeug ausgehändigt werden.
Warum?
Ob der Schadenfall einfach oder komplex ist, stellt sich selten am Anfang heraus. Wertminderung, Reparaturwege vom Fahrzeughersteller bzw. Aufbauhersteller freigegegeben, Höhe der Ausfallzeit und Ausfalldauer, Ersatzbeschaffung. Das sind alles wichtige Inhalte die nicht bei der Beweissaufnahme abgearbeitet werden können. Dazu muss sich der Sachverständige den Raum und die Zeit nehmen.
Es dient Ihrem Interesse.
Programme erleichtet das Leben und beschleunigen die Arbeitsprozesse signifikant. Doch die Erfahrung und Fachexpertiese des Menschen ist durch nichts zu ersetzen.
Wir raten dringend davon ab, via App (Schadenapp) den Schaden selber zu Kalkulieren. Überlassen Sie das dem Profi. Wenn Sie sich krank fühlen und zu einem Arzt gehen, erstellen Sie doch auch nicht Ihre Diagnose selber.